Das Bartholdi-Preis-Stipendium richtet sich an alle jungen Menschen aus dem Elsass, Baden und der Schweiz unter 30 Jahren, die im Jahr 2023 oder 2024 Berufserfahrung im Ausland sammeln möchten (Praktikum, VIE, Lehre, Job, Zivildienst)

Der Wettbewerb 2023 ist nun beendet! Die Ergebnisse werden Ende September kommuniziert!

Vielen Dank an alle für Ihre Teilnahme. Wir hatten dieses Jahr viele hervorragende Bewerbungen und die Auswahl fällt uns schwer …

Samuel BORN (Schweden)

Marion LE REST(Dänemark)

Karyna AL IAFI (Deutschland)

Linda MILI ( Kanada)

Elise ROY (Kambodscha)

Catharina Scheytt (Frankreich)

Unter welchen Bedingungen darf ich mich bewerben ?

Leben oder studieren an einer Hochschule oder Universität (oder ähnliches) in der Oberrhein Metropolregion .

Planen 2023 oder 2024 eine Auslandserfahrung (Praktikum, Ausbildung, Job, Zivildienst, Gap Year) zu absolvieren und ein Gastunternehmen im Ausland gefunden haben.

Füllen Sie die Online-Datei aus, einschließlich:

* ein Video von maximal 3 Minuten, um die Beweggründe und das Projekt vorzustellen
* eine zweiseitige Zusammenfassung in deutscher Sprache
* ein Lebenslauf.

Sich verpflichten, im Falle der Gewährung des Stipendiums während der gesamten Dauer des Aufenthalts regelmäßig eine kurze Zusammenfassung Ihrer interkulturellen Auslandserfahrung abzugeben.

Die Unterlagen sind bis spätestens zum 01.07.2023 einzureichen.

Die Videos werden am 03.07.2023 veröffentlicht. Eine Jury bewertet die Qualität des Projekts, aber auch der Präsentation und der Motivation der Kandidaten. 50 % des Endergebnisses werden einer öffentlichen Abstimmung überlassen.

Die Dotierung des Bartholdi-Stipendiums wird für die Dauer der Auslandserfahrung (maximal 12 Monate) auf 200 €/Monat erhöht. Die Zahlung kann jederzeit eingestellt werden, wenn:

Der Kandidat schickt keine Kopie seiner Praktikumsvereinbarung oder seines Firmenvertrags zurück.
Der Kandidat schickt nicht in regelmäßigen Abständen (1 Monat) ein kurze Zusammenfassung seiner Auslandserfahrung (kurzes Video, beschriftete Fotos etc.)

Dokumentation

Unsere Preisträger

Ambre LAGRAULET - Sciences Po

Léo SORIN - ENSCMu

Florent LUIS - Architecture