
Eingetragen ist die “Association Promotion du Prix Bartholdi” als gemeinnütziger Verein (non lucratif), mit genehmigten Statuten) im Register des Tribunal d”instance de Colmar Vol. No.57 Fol.No.92, 48, Avenue de la Republique, F-68000 Colmar. Sie wird durch die gesetzlichen Organe eines französischen Vereins ( Vorstand, Präsident, Generalversammlung, Rechnungsprüfer) geführt, unter der Steuer Nr. Siret 49308273900019.

ERMUTIGEN
internationale Offenheit
Hochschulbildung

Zu diesem Zweck vergibt der Verein jährlich den Bartholdi-Preis und sorgt für dessen Verleihung im Rahmen einer offiziellen Feierstunde:
* zu den studentischen Gewinnern
* an Persönlichkeiten oder Institutionen, die sich für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Oberrheinregion engagiert haben.
Der Verein verfolgt nach Maßgabe dieser Satzung keine gewinnorientierten, politischen oder religiösen Zwecke.
Vorstandsmitglieder
Christoph Bollinger, Unternehmensberater MM Consulting
Charles Buttner, ehemaliger Vorsitzender des Haut Rhin Departemental Council
Alexandre Endress, Atelier Endress Architecte (Präsident)
Janosch Nieden, Generalsekretär, Ständiges Sekretariat von EUCOR – dem europäischen Campus
Anais Wrobel, Geschäftsleiterin
Mitglieder
Unternehmen und Vereine
awell AG, Breisach, vertreten durch Uwe Deboben, Vorstand
Banque Populaire Alsace Lorraine Champagne, vertreten durch Raphael Dubs
Endress+Hauser Flowtec, vertreten durch Arnaud Keller
Europa-Park, vertreten durch Roland Mack
Georg Endress Stiftung, vertreten durch Urs Endress
Herrenknecht AG, vertreten durch Dr. Martin Herrenknecht
LIEBHERR, vertreten durch Francis Maechling, Geschäftsführer
RegioGesellschaft Schwarzwald-Oberrhein, vertreten durch Michael Jan Pistecky, eh. Präsident
Regio Basiliensis, vertreten durch Dr. Kathrin Amacker, Präsidentin
Timken Europe, vertreten durch Andreas Roellgen
Privatmitglieder :
David Ling, anc Directeur Export Hugel&Fils
Ehrenmitglieder:
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Jäger, Rektor der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Lauréat d’honneur 2002
Jean-Paul de Gaudemar, Rektor der Straßburger Akademie, Kanzler von
Universitäten (1991-1997). 2003 Preisträger
Noëlle Lenoir, ehemaliger Ministerdelegierter für europäische Angelegenheiten, Generalsekretär für deutsch-französische Zusammenarbeit. 2004 Preisträger
Dr. Annette Schavan, MdB, Bundesministerin für Bildung und Forschung, 2005 Preisträger
Dr. Wolfgang Schäuble, MdB, Bundesminister des Innern, 2008 Preisträger
Prof. Dr. Werner Arber, Biozentrum der Universität Basel, Nobelpreisträger
Medizin (1978) Mitglied des Gewinnerteams „Biotechnologie“ von 2003
Claude Kedinger, Professor für Universitäten, Direktor der Higher School of
Biotechnologie von Straßburg (ESBS). Mitglied des Gewinnerteams 2003
„Biotechnologie“
Christel Ladwein, Ehrenpräsident Prix Bartholdi
Anne Leitzgen, 2013 Ehrenpreisträgerin
Guy Morin, 2015 Ehrenpreisträger